Charas ist ein traditionelles indisches Cannabisprodukt, das aus den Harzdrüsen der weiblichen Cannabispflanze gewonnen wird. Der Begriff stammt aus dem Hindi und hat seinen Ursprung in der jahrhundertealten Kultur des indischen Subkontinents, wo Charas bis heute eine wichtige Rolle im religiösen und sozialen Leben spielt. Synonyme für Charas sind unter anderem „Handgerolltes Haschisch“ und „indisches Haschisch“.
Im Kontext von Cannabis bezieht sich Charas auf eine besonders traditionelle Methode der Haschischherstellung, bei der die Blütenstände von Cannabis durch Reibung und Handarbeit bearbeitet werden. Charas wird sowohl für den Freizeitkonsum als auch in spirituellen Zeremonien verwendet. Aufgrund seiner starken psychoaktiven Eigenschaften ist Charas in vielen Ländern rechtlich umstritten, was den Zugang und die Herstellung beeinflusst. Produkte auf Basis von Charas sind in verschiedenen Cannabis-Szenen weltweit beliebt, wobei ihr traditioneller Wert oft geschätzt wird.