CBDV, kurz für Cannabidivarin, ist ein Cannabinoid, das in der Hanfpflanze vorkommt. Der Begriff leitet sich von den englischen Wörtern „Cannabis“ und „Divarin“ ab, was auf seine chemische Struktur hinweist. CBDV wird oft als eine Variante von CBD (Cannabidiol) betrachtet sowie als Teil einer Gruppe von Verbindungen, die für ihre potenziellen therapeutischen Vorteile bekannt sind.
In der Cannabis-Szene findet CBDV zunehmend Anwendung, insbesondere im Zusammenhang mit dem Anbau und der Herstellung von Produkten wie Ölen, Kapseln und Extrakten. Nutzer von CBDV berichten über mögliche positive Effekte bei verschiedenen gesundheitlichen Beschwerden. In rechtlichen Kontexten unterliegt CBDV den gleichen Bestimmungen wie andere Cannabinoide und ist in vielen Ländern legal, vorausgesetzt, der THC-Gehalt liegt unter den festgelegten Grenzwerten. Die Bedeutung von CBDV wächst, da Forschungsergebnisse über seine Eigenschaften und Verwendungsmöglichkeiten zunehmen.