Die Bong hat ihren Ursprung im asiatischen Raum und leitet sich etymologisch von dem thailändischen Wort „bong“ ab, das eine Art Wasserpfeife beschreibt. Diese Rauchvorrichtung hat sich in der westlichen Kultur zu einem beliebten Konsum-Objekt von Cannabis entwickelt. Synonyme für die Bong sind Wasserpfeife oder Ice-Bong, wobei letztere mit zusätzlichen Kühlmechanismen ausgestattet sind. Im Kontext von Cannabis dient die Bong dazu, die Rauchentwicklung zu filtern und zu kühlen, was zu einem sanfteren Konsumerlebnis führt. Sie finden Anwendung sowohl im privaten Anbau als auch in der legalen Szene und sind häufig in verschiedenen Designs und Materialien erhältlich. Die Bong hat sich somit nicht nur als ein wichtiges Produkt im Cannabis-Markt etabliert, sondern auch als Teil der Konsumkultur.