Die Blütezeit bezeichnet in der Pflanzenbiologie die Phase, in der eine Pflanze Blüten bildet, um sich fortzupflanzen. Der Begriff stammt aus dem Deutschen und wird oft synonym mit Begriffen wie Blühphase oder Floraison verwendet. Im Kontext von Cannabis spielt die Blütezeit eine entscheidende Rolle, da sie direkt die Qualität und Quantität des Ertrags beeinflusst.
Während der Blütezeit entwickeln sich die charakteristischen Blüten des Cannabis, die reich an Harz und Wirkstoffen sind. Diese Phase dauert in der Regel zwischen acht und zwölf Wochen und ist entscheidend für den Anbau. In der Cannabis-Szene wird die Blütezeit oft genau überwacht, da sie den idealen Zeitpunkt für die Ernte bestimmt. Auch in rechtlichen und kommerziellen Aspekten der Cannabisproduktion wird die Blütezeit thematisiert, da sie den Ertrag und die Wirksamkeit der Produkte maßgeblich beeinflusst.