Alle verfügbaren Infos zur Hanfsorte Sour Gorilla
Sour Gorilla ist eine Hybridsorte, die durch die Kreuzung von Gorilla Glue (GG4) und Sour Diesel entstanden ist. Diese Sorte ist leicht Indica-dominant mit einem Verhältnis von etwa 65% Indica zu 35% Sativa.
Genetik und Profil
Sour Gorilla stammt von zwei sehr geschätzten Elternsorten ab:
- Gorilla Glue (GG4): Bekannt für seine Potenz und entspannende Wirkung.
- Sour Diesel: Bringt energetisierende und zerebrale Qualitäten ein.
THC-Gehalt: Die Sorte weist einen THC-Gehalt von etwa 15-23% auf, was sie zu einer potenten Sorte macht. Einige Quellen geben auch einen THC-Gehalt von bis zu 21% an.
CBD-Gehalt: Der CBD-Gehalt wird als niedrig angegeben.
Terpene: Das dominante Terpen in dieser Sorte ist Pinen.
Anbauinformationen
Blütezeit: Die Blütezeit beträgt etwa 8-10 Wochen.
Anbauschwierigkeit: Die Sorte eignet sich sowohl für den Indoor- als auch für den Outdoor-Anbau und erfordert eine Kontrolle der Luftfeuchtigkeit.
Wuchshöhe: Spezifische Informationen zur Wuchshöhe sind in den Suchergebnissen nicht enthalten.
Ertragserwartung: Genaue Details zum Ertrag sind in den Suchergebnissen nicht spezifiziert.
Aromaprofil und Geschmack
Sour Gorilla zeichnet sich durch ein einzigartiges Geschmacksprofil aus mit:
- Dominanten Diesel-Noten.
- Chemischen und Ammoniak-Untertönen.
- Einem süßlichen, terpenhaltigen Geschmack.
Effekte beim Konsum
Konsumenten berichten von folgenden Wirkungen:
- Energetisierend.
- Kreativitätsfördernd.
- Fokussierend.
- Euphorische Empfindungen.
- Fördert soziale Interaktion.
- Zerebrale Wirkung mit entspannender körperlicher Komponente.
Nebenwirkungen: Spezifische Informationen zu Nebenwirkungen sind in den Suchergebnissen nicht detailliert aufgeführt, jedoch sollte bei einem THC-Gehalt dieser Stärke mit typischen Cannabis-Nebenwirkungen gerechnet werden.