Gorilla Kush: Alle Informationen zur Hanfsorte
Genetik / Genotyp
- Indica-dominanter Hybrid (ca. 70% Indica / 30% Sativa). Die Sorte ist eine Kreuzung aus Gorilla Glue, Black Domina und Blueberry.
Anbauschwierigkeit
Gorilla Kush ist vergleichsweise einfach bis mittel zu kultivieren und daher sowohl für Anfänger als auch für erfahrene Grower geeignet.
Blütezeit
Die Blütezeit liegt bei etwa 8 bis 9 Wochen. Schneller blühende Sorten (“Fast Flowering”) sind ebenfalls verfügbar.
Aromen und Geschmack
- Geschmack: Süße und zuckrige Honig- und Blaubeernoten, dazu Kräuter, Salbei sowie Zimt.
- Weitere Profile: Erdige, pinienartige Noten mit einem Hauch von Schokolade und Gewürzen.
- Aroma: Ähnlich, zusätzlich manchmal blumig und würzig.
Effekte beim Konsum
- Körperlich entspannend bis beruhigend, verbunden mit einem belebenden, euphorischen Kopf-High.
- Ausgeprägte Tiefenentspannung mit heiterer, leicht benebelnder Stimmung, teilweise mit Lachanfällen und angenehmer Sedierung.
- Es eignet sich bestens zum Stressabbau und zur Linderung körperlicher Beschwerden.
Ertragserwartung
Gorilla Kush ist für hohe Erträge bekannt, wobei die genauen Gramm-Angaben je nach Anbieter variieren, sie gilt jedoch als großzügig und ertragreich.
THC, CBD, CBG und weitere Werte
- THC-Gehalt: Durchschnittlich 21-25%, Formen mit 18-23% THC verfügbar.
- CBD: Keine expliziten Angaben gefunden; erfahrungsgemäß sehr gering, da THC-dominant.
- CBG/: Keine spezifischen Prozentzahlen in den Quellen, üblicherweise untergeordnet, meist unter 1%.
Terpenprofil
Wahrscheinliche Hauptterpene: Myrcen (beruhigend, erdig), Pinene (frisch, pinienartig), Caryophyllen (würzig, pfeffrig). Präzise Terpenanalysen liegen in den Suchergebnissen nicht vor.
Wuchshöhe
Meist kompakt bis mittelgroß, durchschnittlich ca. 80-120 cm, geschätzt basierend auf der Indica-Dominanz und allgemeiner Zuchtbeschreibung.
Nebenwirkungen
Zu den häufigsten Nebenwirkungen zählen trockener Mund, trockene Augen; bei sehr hoher Dosierung auch Benommenheit, gelegentlich leichte Paranoia oder Kreislaufprobleme.