Frankenberry – Übersicht & Eigenschaften
Genetik
- Meist als Indica-dominanter Hybrid geführt (ca. 70% Indica / 30% Sativa).
- Verschiedene Züchter geben unterschiedliche Abstammungen an, darunter:
- Dabney Blue × Fruity Pebbles OG
- Big Bud × Purple Urkle
- Strawberry Cough × Northern Lights #5 (517 Legend Seed Co)
THC-, CBD-Werte
- THC: 16-29% (meist 17-24%, einzelne Analysen bis 28-29%).
- CBD: 2-4% (meist 4%).
Terpenprofil & Aromen
- Dominant: Myrcen, Caryophyllen, Ocimen.
- Aromen:
- Sehr süß, fruchtig, beerig, erinnert an Frühstückscerealien (Frankenberry).
- Noten von Pfirsich, Zucker, Beere, mit leicht erdigen und natürlichen Untertönen.
- Beim Rauchen: Süß, zuckrig, fruchtig, wie das namensgebende Cereal.
Wirkung & Effekte
- Effekte:
- Entspannend, beruhigend, körperlich und geistig ausgleichend.
- Uplifting, kreativitätsfördernd, energetisch, euphorisch, ohne starke Sedierung.
- Fördert gute Laune.
- Klarer Kopf, keine starke Müdigkeit, geeignet für Tagesgebrauch und kreative Aktivitäten.
- Bei höheren Dosen: Langanhaltende Wirkung, gelegentlich leichte Sedierung, aber kein „Couch-Lock“.
Nebenwirkungen
- Trockener Mund, trockene Augen, gelegentlich Schwindel bei hoher Dosierung.
Aussehen & Anbau
- Buds: Dicht, kompakt, oft violett bis grün mit feinen, sandigen Trichomen und wenigen orangefarbenen Härchen.
- Wuchs: Indoor, Outdoor und im Gewächshaus anbaubar, Blütezeit ca. 60 Tage.
Robust, mittelhoher Ertrag, pflegeleicht.