Allgemeine Informationen zu Cherry Star
Cherry Star ist eine ausgewogene Hybrid-Cannabissorte, die durch die Kreuzung von Cherry Pie und Deathstar (manchmal auch als „Death Star“ bezeichnet) entstanden ist. Sie wurde ursprünglich von Redbud Roots gezüchtet.
Genetik und Genotyp
Cherry Star ist ein ausgewogener Hybrid mit einer 50% Indica/50% Sativa-Verteilung. Die Sorte wird manchmal auch als „Cherry Death Star“ bezeichnet.
THC und CBD Werte
- THC-Gehalt: Die Angaben variieren zwischen 22% und bis zu 31%, was sie zu einer hochpotenten Sorte macht.
- CBD-Gehalt: 0%.
- CBG-Gehalt: Keine Informationen verfügbar.
Aromen und Geschmack
Cherry Star zeichnet sich durch folgende Geschmacks- und Aromaprofile aus:
- Dominantes Aroma: süße und fruchtige Kirschnoten.
- Sekundäre Noten: Beerenaromen, leicht würzig, erdig.
- Beim Ausatmen: leicht würziger und erdiger Nachgeschmack.
- Duftprofil: Waldige Erdnoten, frische fruchtige Kirschen mit einem würzigen pfeffrigen Überton.
- Zusätzliche Geschmacksnote: In einer Quelle werden auch Zitrusfrüchte genannt.
Terpene
Das dominante Terpenprofil von Cherry Star setzt sich wie folgt zusammen:
- Hauptterpen: Pinen (kieferartiger Duft).
- Weitere Terpene: Caryophyllen und Limonen.
Effekte beim Konsum
Cherry Star erzeugt folgende Wirkungen:
- Vorwiegend energetisierend.
- Erzeugt sanfte Effekte, die zu einem gehobenen und kribbelnden Gefühl führen.
- Stimulierend und prickelnd für Geist und Körper.
- Kreative Euphorie, die die Sinne aktiviert.
- Körperlich entspannend, ohne an die Couch zu fesseln.
- Hilft bei Schmerzlinderung ohne Angstzustände zu verursachen.
Anbauinformationen
- Kann sowohl drinnen als auch draußen angebaut werden.
- Die genaue Blütezeit wird in den Quellen nicht angegeben.
- Wuchshöhe, Ertragserwartung und Anbauschwierigkeit werden nicht spezifiziert.
Erscheinungsbild
Cherry Star-Blüten haben längliche traubenförmige, mintgrüne Knospen mit vielen gelb-orangefarbenen Härchen und einer Beschichtung aus goldenen weißen Kristalltrichomen.