Grundinformationen zu Captain Jack
Captain Jack ist eine ausgewogene Hybrid-Sorte mit einem 50% Indica und 50% Sativa Genotyp, die durch eine Kreuzung von Jack Herer, Chemo und William’s Wonder entstanden ist. Alternative Quellen beschreiben sie auch als Indica-Sorte, die auf Gulzar Afghanica zurückgeht.
Werte und Potenz
- THC-Gehalt: Zwischen 21% und 25%, wobei manche Quellen von bis zu 33,9% THC berichten.
- CBD-Gehalt: Nicht spezifisch in den Informationen angegeben.
- CBG-Gehalt: Nicht spezifisch in den Informationen angegeben.
Effekte beim Konsum
Captain Jack bietet ein einzigartiges Konsumerlebnis mit mehreren Phasen:
- Zunächst ein kopflastiges High für etwa 15 Minuten.
- Anschließend ein aufmunterndes, klares Gefühl.
- Gefolgt von tiefer Entspannung.
Die Sorte produziert beruhigende, sedative Wirkungen und verursacht laut Berichten fast nie Angstzustände, sondern hat oft einen narkotischen Effekt. Sie bietet ein lang anhaltendes High, das sich langsam aufbaut und plötzlich sowohl Geist als auch Körper mit starker Potenz erfasst.
Aroma und Geschmack
- Süßer Duft.
- Weicher Rauch.
- Super süßer und saurer zitrusartiger Kieferngeschmack.
- Holzige Kiefernnote beim Ausatmen.
- Das Aroma besteht aus zitronenartigem Erdgeruch und süßem Kiefernduft mit einem Hauch von Kräutern und Gewürzen.
Aussehen
Captain Jack hat flauschige, flache, längliche, dunkelgrüne Nugs mit spärlichen orangefarbenen Haaren und einer Beschichtung aus klaren Kristalltrichomen.
Herkunft und Geschichte
Die Sorte hat eine interessante Geschichte, die bis in die 1970er Jahre zurückreicht, als „Captain Jack“ Samen der Gulzar Afghanica aus einem abgelegenen Dorf in Afghanistan in die USA brachte. Die Sorte wurde später unter den ursprünglichen Darstellern von Saturday Night Live bekannt, was ihr den Spitznamen „The Smell of SNL“ einbrachte.