Bubba Cake – Übersicht und Anbauinformationen
Hanfsorte: Bubba Cake
Genetik / Genotyp:
- Indica-dominanter Hybrid (ca. 70 % Indica / 30 % Sativa).
Anbau-Schwierigkeit:
- Als Indica-dominanter Hybrid ist Bubba Cake typischerweise robust und für Anbauer mit etwas Erfahrung geeignet; spezielle Schwierigkeitsgrade werden jedoch in den Quellen nicht explizit genannt, weshalb sie als mittelschwer einzuordnen ist.
Aromen und Terpenprofil:
- Komplexes Aroma aus Skunk, Salbei und blumigen Noten, oft auch holzig und leicht hashig sowie pfeffrig in der Nase.
- Dominante Terpene: Myrcen, Caryophyllen, Limonen.
Blütezeit (Indoor):
- 8-9 Wochen.
Erntezeit (Outdoor):
- Ende September bis Anfang Oktober.
Effekte beim Konsum:
- Stark entspannend, beruhigend und stimmungsaufhellend.
- Weitere Effekte: Euphorie, allgemeines Wohlbefinden, Appetitanregung und in höheren Dosen Schläfrigkeit.
- Häufig für den Einsatz am Abend oder zur Nacht empfohlen, wegen der beruhigenden Wirkung.
Ertragserwartung:
- Konkrete Werte werden in den Quellen nicht genannt, für indicadominierte Hybride werden jedoch meist mittlere bis hohe Erträge angegeben.
Wuchshöhe:
- Keine genauen Werte in den Quellen; indica-dominierte Sorten bleiben tendenziell kompakter.
THC-, CBD- und CBG-/-Werte:
- THC: 20-23 %, teilweise angegeben bis zu 25 %.
- CBD: ca. 1 %.
- CBG: Keine Angaben; meist sehr niedrig bei dieser Genetik.
- und Calming-Bar: Bubba Cake wird in Datenbanken als „high THC, low Calming“ bzw. überwiegend beruhigend beschrieben.
Nebenwirkungen:
- Häufigste Nebenwirkungen: trockener Mund und, seltener, Angst oder Paranoia bei empfindlichen Personen.