Blue Chem: Alle Infos zur Hanfsorte
Blue Chem ist eine Hybridsorte, die durch die Kreuzung von Chemdawg und Blueberry entstanden ist. Hier sind alle gefragten Informationen zur Sorte:
Anbau & Blütezeit
- Anbau-Schwierigkeit: Es liegen keine spezifischen Angaben zur Schwierigkeit des Anbaus vor, jedoch berichten Grower von fluffigen, leuchtend grünen bis dunkelblauen Blüten. Es handelt sich um keinen klassischen „Anfänger-Strain“: Die Blüten bleiben relativ luftig, was entsprechende Erfahrung beim Trocknen und Lagern erfordern kann.
- Blütezeit: Typisch für Hybride mit Blueberry und Chemdawg liegt die Blütezeit bei Indoor-Anbau bei etwa 8-10 Wochen, basierend auf bekannten Daten zu den Elternsorten.
- Ertragserwartung: Keine spezifischen Angaben, jedoch wird aufgrund der luftigen, aber großen Blüten ein eher mittlerer bis hoher Ertrag erwartet.
Genotyp & Wuchshöhe
- Genotyp: Hybrid (aus Chemdawg und Blueberry).
- Wuchshöhe: Es werden keine exakten Höhenangaben gemacht, jedoch wird auf große, luftige Blüten hingewiesen – ein Indikator für mittelhohe, eher buschige Pflanzen.
Aromen & Terpene
- Aromen: Fruchtig, süß, erdig mit herbalen und würzigen Noten.
- Terpenprofil: Vor allem Myrcen. Typische Akzente sind auch Spuren von Caryophyllen und anderen erdigen, würzigen Terpenen.
Effekte beim Konsum
- Wirkung: Potenter, langanhaltender Body-High, das als beruhigend, zerebral und körperlich entspannend beschrieben wird. Konsumenten berichten über Glücksgefühle und eine gewisse Trägheit, die Sorte kann eher müde machen.
- Calming-Energizing: Klare Übergewichtung auf „calming“.
Nebenwirkungen
- Häufigste Nebenwirkung: Trockener Mund.
Wirkstoffgehalt (Cannabinoide)
- THC: 25-30 %.
- CBD/CBG: Zu CBD und CBG liegen keine Werte vor, die Blüte konzentriert sich jedoch auf hohe THC-Werte.