Alle Infos zur Hanfsorte „Biscotti“
Anbau-Schwierigkeit
Biscotti gilt als anspruchsvoll im Anbau, da sie eine sorgfältige Kontrolle der Umgebung benötigt, um ihr volles Potenzial zu entfalten. Hohe Anforderungen an Klima und Nährstoffmanagement machen sie eher für erfahrene Züchter geeignet.
Aromen
Die Sorte bietet ein sehr komplexes und angenehmes Terpenprofil mit folgenden Hauptaromen:
- Süß
- Nussig
- Wirklich würzige Noten
- Leicht erdige Untertöne.
Das Zusammenspiel dieser Aromen sorgt für ein extravagantes Geschmackserlebnis.
Dauer bis zur Blütezeit
Die Blütezeit liegt bei Biscotti bei rund 10-11 Wochen von der Aussaat bis zur Ernte.
Effekte beim Konsum
Typische Effekte der Biscotti sind:
- Entspannend (Calming)
- Stimmungserhellend/Freude
- Innere Ruhe, Beruhigung.
Sie eignet sich ideal für Auszeiten und zur Förderung des Wohlbefindens.
Ertragserwartung
Über die genaue Ertragserwartung pro Quadratmeter gibt es keine einheitlichen Angaben in den Quellen, jedoch wird sie in Erfahrungsberichten als „durchschnittlich bis hoch“ beschrieben, abhängig von der Erfahrung und der Anbauweise.
Genotyp (Hybrid/Indica/Sativa-Anteil)
Biscotti ist ein Indica-dominanter Hybrid. Berichten zufolge wird sie durch die Kreuzung von Gelato #25 und Sour Florida OG gezüchtet.
Die Sorte vereint Eigenschaften sowohl von Indica als auch Sativa, mit überwiegender Indica-Prägung.
Nebenwirkungen
Genaue Nebenwirkungen werden in den Quellen nicht gelistet. Bei indica-dominanten Sorten sind mögliche unerwünschte Effekte: Mundtrockenheit, trockene Augen sowie seltene Angst oder Paranoia bei sehr hoher Dosis.
Terpene
Das Terpenprofil sorgt für die aromatischen Eigenschaften:
- Süß, nussig, erdig, würzig.
Typische Terpene sind unter anderem Caryophyllen (für Würze), Limonen und eventuell Myrcen.
Wuchshöhe
Detaillierte Angaben zur Wuchshöhe finden sich nicht in den Quellen. Hybrid-Sorten mit Indica-Dominanz wachsen meist kompakt bis mittelgroß.
THC, CBD, CBG,
THC-Gehalt: ca. 17 %.
CBD-Gehalt: gering, nicht signifikant.
Weitere Cannabinoide (CBG, ) sind nicht explizit angegeben, daher vermutlich im normalen Bereich für diese Züchtung und gering.
Calming-Bar in Prozent
Konkrete „Calming-Bar“-Prozentwerte werden in den Quellen nicht genannt. Die Hauptwirkung ist jedoch stark beruhigend, sodass der „Calming“-Anteil im subjektiven Wirkungsspektrum sehr hoch anzusiedeln ist.