Arcata Trainwreck – Umfassende Informationen
Arcata Trainwreck ist eine Sativa-dominante Hybridsorte (70% Sativa/30% Indica) mit Wurzeln in Nordkalifornien, speziell aus der Humboldt County Region. Diese Sorte entstand durch die Kreuzung von Thai Sativa, mexikanischer Sativa und afghanischer Indica und gilt als eine der seltensten und begehrtesten Cannabis-Klone weltweit.
Genetik und Herkunft
Arcata Trainwreck stammt aus dem Jahr 1976 und repräsentiert eine authentische Sativa-dominante Hybridsorte. Sie ist das Ergebnis einer Kreuzung zwischen:
- Thai Sativa
- Mexikanischer Sativa
- Afghanischer Indica
Anbau-Eigenschaften
Schwierigkeitsgrad: Herausfordernd anzubauen.
Wuchsform: Lange, schlanke Stängel, die häufig Stützen benötigen, um nicht umzuknicken.
Besondere Merkmale: Schwaches und instabiles Verzweigungssystem, das besondere Pflege erfordert.
Anbaumethode: Eignet sich gut für Screen of Green (SCROG) Setups.
Blütezeit: 7-10 Wochen.
Aussehen und Aromen
Erscheinungsbild: Hellgrüne, längliche, klumpige Nugs mit dicken Trichomen und vereinzelten klaren Härchen.
Aroma:
- Scharfer Kiefergeruch mit minzigen Noten.
- Starker Diesel- und Skunkgeruch beim Rauchen.
- Würzige Skunk-Noten mit chemischen Treibstoffanteilen.
Geschmack:
- Skunkiger Geschmack mit scharfen chemischen Noten.
- Leichter Limettengeschmack beim Ausatmen.
Cannabinoid-Werte
THC: 19-24%.
CBD: Etwa 1%.
CBG: Etwa 0,7%.
Wirkungen
Primäre Effekte:
- Schnell einsetzende, starke Wirkung.
- Freisetzung von Glücksgefühlen und kreativer Motivation.
- Führt zu vernebelter Introspektive.
- Beeinträchtigt die Konzentrationsfähigkeit.
- Kann Lethargie verursachen.
Dauer der Wirkung: Relativ kurz, meist maximal ein paar Stunden.
Mögliche Nebenwirkungen
Bei zu schnellem oder übermäßigem Konsum können unangenehme Empfindungen wie Angstzustände auftreten. Es wird empfohlen, langsam zu beginnen, bis man ein besseres Gefühl für die individuelle Wirkungsdauer entwickelt hat.
Arcata Trainwreck ist aufgrund ihrer Geschichte und einzigartigen Eigenschaften ein bedeutendes Beispiel für die Cannabis-Kultur, das die gesellschaftliche Wahrnehmung von Cannabis nachhaltig beeinflusst hat.