0,0
0 Bewertungen

Alaskan Purple

alias Purple Alaskan
THC 21%CBD 0%HybridHybridCaryophyllenCaryophyllen
Anregend
Effekt
Anregend
Blumig
Aroma
Blumig
entspannend
energetisierend
9%
9%

Alaskan Purple – Übersicht und Anbauinformationen

Hanfsorte: Alaskan Purple

Genetik und Genotyp

  • Überwiegend Indica-dominant (ca. 70% Indica / 30% Sativa)
  • Genetische Herkunft: Kreuzung aus Kush und einer unbekannten brasilianischen Sativa

Anbauschwierigkeit

  • Geeignet für Anfänger und erfahrene Grower.
  • Robuste und widerstandsfähige Sorte mit gutem Wachstum und Anpassungsfähigkeit an verschiedene Anbaumethoden.

Aromen und Terpene

  • Geschmack: Süß, beerig, mit blumigen und erdigen Noten.
  • Aroma: Stark beerig mit floralen und kräuterartigen Akzenten.
  • Terpenprofil: Enthält unter anderem Alpha-Cedren, Alpha-Pinen und Beta-Caryophyllen.

Blütezeit

  • Indoor: ca. 9 Wochen.
  • Outdoor: Ernte Mitte Oktober auf der Nordhalbkugel.

Ertrag

  • Indoor: bis zu etwa 550g/m².
  • Outdoor: Bis zu 1700g pro Pflanze möglich.

Wuchshöhe

  • Keine exakten Angaben, aber als „vigorös wachsend“ beschrieben, mit robustem, kräftigem Wuchs.

THC-, CBD- & CBG-Werte

Cannabinoid Gehalt
THC 15-27%
CBD niedrig
CBG nicht spezifiziert (üblicherweise sehr gering)

Effekte beim Konsum

  • Tief entspannend mit langanhaltendem Body-High.
  • Cerebraler, fokussierender Effekt durch Sativa-Anteil.
  • Häufige Nutzererfahrungen: angeregt, einschläfernd, fokussiert.

Calming-Bar (Beruhigungsintensität)

  • Die Wirkung wird als stark entspannend und beruhigend beschrieben.

Nebenwirkungen

  • Allgemein bei mittelhohem bis hohem THC-Gehalt: trockener Mund, trockene Augen, eventuell leichte Paranoia oder Schläfrigkeit bei übermäßigem Konsum.

Zusammenfassung

Alaskan Purple ist eine potente, überwiegend Indica-dominante Sorte mit hohem THC-Wert (15-27%), einem angenehmen, süß-beerigen Aroma sowie einer sehr entspannenden, aber auch leicht fokussierenden Wirkung. Sie ist pflegeleicht, liefert hohe Erträge (insbesondere outdoor) und bietet ein ausgesprochen attraktives, violett gefärbtes Erscheinungsbild. Die Sorte eignet sich sowohl für Freizeit- als auch für medizinische Nutzer, insbesondere zur Linderung von Stress und körperlichen Beschwerden.

Alaskan Purple Highlights

Alaskan Purple Effekte

Empfinden

Anregend
Anregend
Schläfrig
Fokussiert
Fokussiert

Nebenwirkungen

Ängstlich
Ängstlich
Trockene Augen

Alaskan Purple Aromen

Weintraube
Weintraube
Skunk
Skunk
Blumig
Blumig
Die Informationen zu dem Strain „Alaskan Purple“ basieren auf Nutzerbewertungen und Informationen aus dem Internet. Diese Angaben ersetzen keine professionelle medizinische Beratung.

Ähnliche Strains wie Alaskan Purple

Wir haben die Genetik erforscht, um Strains mit ähnlichen Terpenen und Effekten wie Alaskan Purple zu finden.

Alaskan Purple Terpene

Die am häufigst vorkommenden Terpene im Alaskan Purple Strain sind:

Pinene
Terpinolen
Terpinolen
Limonen
Limonen

Alaskan Purple Anbau & Pflanzeneigenschaften

Genotyp

IndicaSativaHybrid

Anbau-Schwierigkeit

EinfachMäßigSchwer

Wuchshöhe

KurzDurchschnittGroß

Ertrag

MittelHochNiedrigSehr hoch

Blütezeit

< 8 Wochen8 – 10 Wochen> 11 Wochen
Erkunde beliebte Produktwelten
Verwandte Themen im Überblick
Cannabis Anbau Ratgeber
Cannabis Anbau
Tipps, Techniken und Anbau-Wissen von der Keimung bis zur Ernte
Alles über die Cannabis Wirkung erforschen
Cannabis Wirkung
Wie Cannabinoide auf Körper und Psyche wirken
Cannabinoide Ratgeber
Cannabinoide
THC, CBD, HHC und Co – Wirkung und Unterschiede im Überblick
THC-Ratgeber
THC
Bekanntestes Cannabinoid – Psychoaktiv, medizinisch & erforscht