33 Bananas – Alle Infos zur Hanfsorte
Genetik und Genotyp
- 33 Bananas ist eine leicht Indica-dominante Hybrid-Sorte, meist mit einem Verhältnis von 60% Indica zu 40% Sativa.
- Sie entsteht aus einer Kreuzung von OG Kush und Bananas.
Anbau: Schwierigkeit, Wuchshöhe, Ertrag
- Die Pflanze wächst relativ groß und kann indoor und outdoor eine Höhe von ca. 76 bis 152 cm (30-60 Zoll) erreichen.
- Für den Indoor-Anbau ist ausreichend Platz wichtig.
- Die Ertragserwartung liegt bei ca. 400g/m².
- Die Sorte gilt als pflegeleicht bis mittel im Schwierigkeitsgrad, insbesondere weil sie robust ist; sollte aber während der Blütezeit (letzte zwei Wochen) bei niedriger Luftfeuchte stehen, um Schimmel zu vermeiden.
Dauer bis zur Blütezeit
- Die Blütezeit beträgt ca. 53 bis 62 Tage, also rund 7,5 bis 9 Wochen.
Aromen und Terpenprofil
- Intensive Banana-Noten, begleitet von süßen, cremigen, fruchtigen und leicht säuerlichen Zitrus-Aromen.
- Der Duft wird oft mit frischem Bananenbrot und nussigen Cookie-Nuancen beschrieben.
- Typische Terpene wären Limonen, Myrcen und Caryophyllen.
Effekte beim Konsum
- Starke, körperlich betonte Tiefenentspannung mit einem sanften, euphorischen High.
- Dominant wird das Gefühl von Glück, Entspanntheit und in einigen Fällen Energie oder Lachanfällen beschrieben.
- Wirkt besonders gut zur Linderung von Stress, Angst, Depression, Muskelverspannungen und chronischen Beschwerden.
Nebenwirkungen
- Bei zu hoher Dosierung können unerwünschte Effekte wie trockener Mund, trockene Augen und möglicherweise Paranoia oder Schwindel auftreten.
THC-, CBD- und CBG-Werte
- THC-Gehalt: 25% bis 32% (zum Teil auch bis 36% in einzelnen Quellen).
- CBD-Gehalt: Niedrig, meist um 0,5% bis 0,8%.
- CBG: Nicht spezifisch angegeben, vermutlich <1% basierend auf Sortentyp.
- Calming-Bar: Ein expliziter Prozentwert für „Calming-Bar“ wird nicht genannt; der dominierende beruhigende Indica-Anteil spricht jedoch für einen hohen Wert.