THC vs THCP – Unterschiede und Gemeinsamkeiten

THC vs. THCP
Inhaltsverzeichnis
Neue HHC-Alternative entdecken!
10-OH-HHC Produkte

THC vs THCP oder THC und THCP? Worin liegen die Unterschiede und Gemeinsamkeiten zwischen diesen zwei Cannabinoiden? In diesem Beitrag vergleichen wir THCP vs THC und verraten dir, warum THCP im Gegensatz zu THC noch nicht als medizinisches Cannabis im Einsatz ist.

Wichtig: Update Juni 2024Bitte beachte, dass HHC und dessen Derivate sowie THCP, Delta-8-THC, Delta-10-THC, THC-O und THCV seit dem 27. Juni 2024 verboten sind. Der Verkauf, Handel und die Herstellung dieser Substanzen sind ab diesem Datum nicht mehr gestattet.

Der Besitz und Konsum oben genannter Cannabinoide bleibt jedoch weiterhin strafrechtlich nicht verfolgt.

Das Wichtigste in Kürze

  • THCP ist seit dem 27.06.2024 offiziell im NpSG gelistet und somit in Deutschland nicht mehr legal.
  • THC und THCP sind psychotrope Stoffe
  • Die psychoaktive Wirkung wird über Cannabinoid-Rezeptoren vermittelt
  • THCP weist eine stärkere Affinität zu CB1-Rezeptoren auf, als THC
Die neue THCP-Alternative ist da - diese Anbieter haben sie am Start!
10% Rabatt
Flower Power Favicon
Flower Power bietet hochwertige Blüten, Hash und Moonrocks – perfekter Lifestyle für Cannabis-Liebhaber, die Qualität und Vielfalt schätzen.
10% Rabatt
Happy420 Favicon
Happy420 liefert erstklassige Cannabisprodukte für jeden Lifestyle – vom Grow bis zum Genuss, alles in Top-Qualität!
15% Rabatt
Nine Realms Favicon
Exklusive Cannabinoid-Erlebnisse für anspruchsvolle Kenner.

THCP und THC - die Gemeinsamkeiten

THC und THCP sind chemische Verbindungen, die zur Gruppe der Cannabinoide zählen. Bei Cannabinoiden handelt es sich um natürliche Verbindungen, die in der Cannabispflanze vorkommen und mit dem körpereigenen Endocannabinoid-System interagieren. Auf diese Weise entfalten THCP und THC eine vielfältige Wirkung auf den menschlichen Körper und Geist.

Die chemische Struktur von Tetrahydrocannabinol und Tetrahydrocannabiphorol (so die ausgeschriebenen Namen der beiden Cannabinoide) haben eine ähnliche Grundstruktur. Entsprechend ähnlich fällt die Wirkung von THC-P und THC aus. THC und THC-P binden vor allem an die körpereigenen Cannabinoid-Rezeptoren vom Typ 1, also dem Rezeptortyp, der maßgeblich die psychoaktive Wirkung vermittelt. Somit handelt es sich bei THC und THCP um psychotrope Substanzen. Deshalb solltest du den Konsum von THCP und Autofahren streng voneinander trennen.

THC wird seit geraumer Zeit für verschiedene medizinische Zwecke genutzt, wie beispielsweise Hanföl gegen Schmerzen oder andere Formen der Cannabismedizin. THCP könnte ein ähnliches Potential bereit halten und womöglich in Zukunft eine Rolle im Rahmen der Cannabistherapie spielen.

THC vs THCP - so unterscheiden sich die Cannabinoide

Trotz der Ähnlichkeit liegt in der chemischen Struktur und der potentiellen pharmakologischen Wirkung auch der größte Unterschied zwischen THCP vs THC:

Denn die strukturellen Unterschiede können erhebliche Auswirkungen auf die Wechselwirkung mit den Cannabinoid-Rezeptoren und damit auf die erzeugte Wirkung haben. Konkret: THC-P hat eine deutlich stärker ausgeprägte Affinität zu den CB1-Rezeptoren als THC. Im Stärkenvergleich THC vs THCP wäre THCP damit der klare Sieger.

Die höhere Affinität führt wohl auch zu deutlich stärker ausgeprägten psychotropen Effekten. Das THC-P High wird im Vergleich zu THC als stärker “psychedelisch” beschrieben.  Im Vergleich THC-P vs. THC wirkt THC-P also stärker psychoaktiv.

Ist THCP damit das “bessere” Cannabinoid? Das kann man so nicht sagen. Die Forschung an THC-P steht noch ganz am Anfang. Zwar gibt es eine ganze Reihe von möglichen THC  Nebenwirkungen, doch zumindest sind viele von ihnen bekannt. Im Falle von THC-P ist dies nicht der Fall, weshalb auch ein möglicher medizinischer Einsatz von THC-P zunächst erforscht werden muss.

THC vs THCP Unterschiede

Gemeinsam stark: THC und THCP statt THCP vs THC

Sollte sich THCP als therapeutisch relevant herausstellen, dann vermutlich eher in Kombination mit THC, statt als isolierter Stoff. Wer sich mit dem Endocannabinoid System auskennt weiß, dass Cannabinoide wie THC und CBD in Kombination häufig besser wirken als einzeln verabreicht. Das liegt am sogenannten Entourage Effekt. Demnach steigert die kombinierte Einnahme die Bioverfügbarkeit der einzelnen Stoffe. Aus diesem Grund bevorzugen auch viele Konsumenten Vollspektrum CBD Öl gegenüber Isolaten.

Im vorliegenden Falle sollte es daher auch eher THC und THCP heißen und nicht THCP vs. THC.

FAQ – Häufig gestellte Fragen

Ist THCP legal?

Die rechtliche Bewertung von THCP ist schwierig, weshalb wir dem Thema einen eigenen Beitrag gewidmet haben: THCP legal.

Ist THCP 33-mal stärker als THC?

Im Kontext von THCP kursiert häufig die Zahl 33. Jedoch ist damit lediglich die Bindungsaffinität gemeint und nicht die wahrgenommene Wirkung.

Ist THCP besser als THC?

THCP ist anders als THC und wirkt stärker psychoaktiv. Da es jedoch deutlich schlechter erforscht ist als THC, ist es schwer THCP zu bewerten.

Kris Pribicevic ist ein renommierter CBD-Experte mit hunderten veröffentlichten Artikeln zu CBD & Cannabis. Als anerkannte Autorität in Deutschland ist er eine treibende Kraft in der Branche.

Schreibe den ersten Kommentar

Schreibe einen Kommentar
Bitte füllen Sie dieses Feld aus.
Bitte füllen Sie dieses Feld aus.
Bitte gib eine gültige E-Mail-Adresse ein.
Sie müssen den Bedingungen zustimmen, um fortzufahren.

Teile diesen Artikel
Passend dazu: Unsere Highlights zum Weiterlesen!