- 3 Mio. Online Arzt-Behandlungen seit 2018
- 100% Rückerstattung bei Storno vor Arzttermin
- 91% Erfolgsquote gemäß Umfrage
DrAnsay

Zusatzservices
DrAnsay Standorte
Nur Online
Weitere Angebote und Kontakt
Laut Website stellt DrAnsay einen FAQ-Bereich sowie einen werktäglichen Kundensupport über ein Kontaktformular zur Verfügung. Zusätzlich gibt es ein optionales Beratungsangebot via WhatsApp für registrierte Nutzer:innen.
Darüber hinaus betreibt der Anbieter Initiativen wie „Social Cannabis Clubs“ in gastronomischen Einrichtungen. Die rechtliche Zulässigkeit der dortigen Nutzung richtet sich nach den jeweils geltenden Vorschriften des Cannabisgesetzes (CanG). Der angeschlossene Shop „CANATION“ ermöglicht Patient:innen, auf Rezept basierende Bestellungen bei kooperierenden Apotheken anzustoßen. Eine Verordnung von Cannabis erfolgt ausschließlich auf ärztlicher Grundlage.
Erfahrungen und Rückmeldungen
Im Internet finden sich verschiedene Erfahrungsberichte zur Nutzung der Plattform DrAnsay. Diese reichen von positiven bis kritischen Einschätzungen. Auch Mitbewerber äußern vereinzelt Bedenken hinsichtlich der Seriosität. Um ein umfassendes Bild zu erhalten, ist es hilfreich, persönliche Rückmeldungen von Patient:innen zu berücksichtigen.
Wenn Sie eigene Erfahrungen mit DrAnsay gemacht haben, freuen wir uns über Ihr sachliches Feedback. Dieses hilft uns, Inhalte transparent zu halten und unsere Informationsangebote weiterzuentwickeln.
Schreibe den ersten Kommentar
Quellenverzeichnis
- [1] Bundesministerium für Gesundheit. Gesetz "Cannabis als Medizin" in Kraft getreten. (Abgerufen: 01.09.2023)
- [2] Nickolaus, Barbara. Chronische Schmerzen: Cannabis verhindert Schmerz und Spastik. (Abgerufen: 01.09.2023)
- [3] Kalapa Deutschland. Cannabinoide bei Anorexie und Kachexie. (Abgerufen: 01.09.2023)
- [4] Whiting PF, et al. Cannabinoids for Medical Use: A Systematic Review and Meta-analysis. JAMA. 2015 Jun 23-30;313(24):2456-73. doi: 10.1001/jama.2015.6358. PMID: 26103030.
- [5] Beal JE, et al. Dronabinol as a treatment for anorexia associated with weight loss in patients with AIDS. J Pain Symptom Manage. 1995 Feb;10(2):89-97. doi: 10.1016/0885-3924(94)00117-4. PMID: 7730690.
- [6] Rice, J., et al. Cannabinoids for Treatment of MS Symptoms: State of the Evidence. Curr Neurol Neurosci Rep 18, 50 (2018).
- [7] Tramèr MR, et al. Cannabinoids for control of chemotherapy induced nausea and vomiting: quantitative systematic review. BMJ. 2001 Jul 7;323(7303):16-21. doi: 10.1136/bmj.323.7303.16. PMID: 11440936; PMCID: PMC34325.
- [8] Universitäts-Klinikum Freiburg. Wissenswertes über Epilepsie und Cannabis. (Abgerufen: 01.09.2023)
- [9] Cuttler C, et al. Short- and Long-Term Effects of Cannabis on Headache and Migraine. J Pain. 2020 May-Jun;21(5-6):722-730. doi: 10.1016/j.jpain.2019.11.001. Epub 2019 Nov 9. PMID: 31715263.
- [10] Statista: Verordnungen von cannabinoidhaltigen Fertigarzneimitteln und Zubereitungen in der GKV in Deutschland in den Jahren 2018 bis 2022. (Abgerufen: 01.09.2023)