
Cannabissamen für Anfänger: Top-Sorten & Anbau-Tipps
Die besten Cannabissamen für Anfänger 2025
Du möchtest auch unter die Weed-Grower gehen und fragst dich, welche Cannabissamen für Anfänger am besten geeignet sind? Wir erklären dir, worauf es bei deiner Wahl ankommt. Besonders eilige Grow-Anwärter finden hier unsere Cannabis-Anbau-Empfehlung:



















Diese Sorten verzeihen (fast) jeden Fehler
Gerade für neue Grower kann die große Auswahl an Cannabissamen etwas einschüchternd wirken: Schließlich weiß man ja noch nicht, welche Pflanzen sich am einfachsten kultivieren lassen und ob man wirklich das nötige Know-how besitzt, um einen guten Ertrag zu erzielen.
Als Faustregel gilt: Folge nicht dem Hype um bestimmte Cannabissorten oder Genetiken, sondern achte darauf, dass deine Seeds (neben Aspekten wie Indica, Sativa, oder Hybrid) bestimmte Eigenschaften aufweisen, die den Eigenanbau (fast) zum Kinderspiel machen. Welche das genau sind, erfährst du hier:
Autoflower – das Non plus ultra für Anfänger
Weitere Sorten, die sich besonders leicht anbauen lassen:
Das bieten unsere Lieblings Cannabissamen für Anfänger 2025
Wenn es eine Sache gibt, die neuen Growern das Leben erleichtert, dann sind dies sogenannte Autoflowers. Warum wir uns für die folgende Autoflowering-Variante entschieden haben, erklären wir dir hier:
Anfänger-Samen – darauf kommt es an!
Selbstverständlich solltest du eine Cannabissorte wählen, die dir vom Aroma- und Geschmacksprofil gefällt. Wie bereits erwähnt, solltest du bei deiner Wahl jedoch auch auf bestimmte Faktoren achten, um die besten Cannabissamen für Anfänger zu finden. Generell muss es daher nicht gleich die stärkste Cannabissorte auf dem Markt sein! Folgendes Saatgut ist für Neulinge besonders empfehlenswert:

Cannabis Samen für Anfänger im Vergleich: Großartige Erfolge dank toller Genetik
Die idealen Cannabissamen für Anfänger zu finden, muss gar nicht so schwer sein. Neue Grower sollten sich beim Cannabisanbau einfach vor Augen halten, dass es nicht zwingend darum geht, die “verrückteste” Sorte zu züchten, sondern sich erst einmal Schritt-für-Schritt die wichtigsten Basics anzueignen. Autoflowering- sowie feminisierte Seeds sind dabei am besten geeignet. Doch warum ist das eigentlich so? In den nächsten Absätzen bringen wir Licht ins Dunkel.
Das Wichtigste in Kürze
- Es ist wichtig, robuste und widerstandsfähige Sorten zu wählen, die auch schlechtere Wachstumsbedingungen und Schädlinge vertragen.
- Anfänger sollten ihr Saatgut von seriösen Anbietern beziehen, um schlechte Qualität und enttäuschende Ernten zu vermeiden.
- Autoflower Seeds sind ideal für Neulinge, da sie unabhängig vom Lichtzyklus blühen und pflegeleicht sind.
Ideale Cannabissamen für Anfänger: Automatic Seeds
Wie bereits genannt, sind gerade sogenannte Automatic Seeds für Anfänger besonders empfehlenswert. Auch wenn du mithilfe einer Growbox mit passender LED-Lampe an sich jede Sorte im Eigenanbau züchten kannst, bieten dir gerade Autoflowers besondere Sicherheit, denn zum ein oder anderen Anfängerfehler wird es mit großer Wahrscheinlichkeit kommen.
Im Gegensatz zu photoperiodischen Seeds, deren Blütephase durch bestimmte Lichtzyklen bestimmt wird, gehen Autoflowers ganz von selbst in die Blüte. Ein weiterer Vorteil ist, dass sie (meist) bereits feminisiert sind und du somit der lästigen Entstehung männlicher Hanfpflanzen von Anfang an entgegenwirken kannst – und auf diese Weise ausschließlich die gewünschten weiblichen Hanfpflanzen erhältst.
Ein vermeintlicher Nachteil von Autoflowers ist jedoch, dass die meisten eher kleinere Buds ausbilden, der THC-Gehalt des Weeds in einigen Fällen etwas geringer ausfallen kann und der Geschmack (aufgrund der Ruderalis-Genetik) etwas erdig ist.
Selbstverständlich steht es dir daher frei, auch feminisierte, photoperiodische Cannabissamen auszuprobieren, wobei du dennoch bedenken solltest, dass Autoflowering Seeds für Neulinge viel einfacher zu handhaben sind. Wer noch schnellere Ergebnisse erzielen möchte, entscheidet sich einfach für eine besonders schnellwachsende Automatic-Variante: Sogenannte Fast-Flowers stellen die “Turbovariante” unter den Selbstblühern dar.
Doch egal welche Variante du wählst: Achte darauf, dein Saatgut nur von seriösen Anbietern, die Samen renommierter Samenbanken verkaufen, zu beziehen. Schließlich kann eine schlechte Samenqualität deinen gesamten Grow zunichtemachen.
Cannabissamen für Anfänger: die besten Sorten
Auch wenn wir bereits einen persönlichen Favoriten gefunden haben, möchten wir dir dennoch weitere, interessante Sorten nicht vorenthalten: Wie wäre es beispielsweise mit den super-einfach zu kultivierenden AK47 Seeds? Ideal für alle, die eine schnelle Blütezeit, erdige Aromen und Sativa-Dominanz zu schätzen wissen.
Ebenfalls für absolute Beginner empfehlenswert: Super Lemon Haze Autoseeds. Diese bieten dir nicht nur ein zitronig-würziges Aroma, sondern sorgen auch für sehr hohe Erträge und ein intensiv zerebrales High.
Für alle, die es mit feminisierten, photoperiodischen Seeds probieren möchten, empfehlen wir White Widow Samen. Die White Widow ist ein echter Klassiker mit üppiger Ernte. Zudem ist diese Sorte perfekt für alle, die ein harmonisches High suchen, das gleichermaßen zerebral und körperlich ist.
Fazit: Mit Autoflowers auf der sicheren Seite
Auch wenn für viele Grower die jeweilige Cannabissorte erst einmal am wichtigsten scheint, ist es gerade für Neulinge fast noch relevanter, auf die Charakteristika der Samen zu achten. Idealerweise handelt es sich dabei um widerstandsfähiges Saatgut, das Anfängern die Arbeit erleichtert: Sogenannte Automatic Seeds, die von alleine in die Blütephase gehen und besonders robust sind, egal ob Kush, Haze oder Indica vs Sativa.
Eine weitere Möglichkeit für Anfänger, sich an den Cannabisanbau heranzutasten, sind photoperiodische feminisierte Cannabissamen, die jedoch ein wenig mehr Arbeit und Know-how benötigen. Egal für welche Samenvariante du dich entscheidest, du solltest die Samen nur von einer zuverlässigen Samenbank erwerben. Einen Vergleich der besten Samenbanken findest du hier: beste Seite, um Hanfsamen zu bestellen.
FAQ – Häufig gestellte Fragen
Wo bestellt man am besten Cannabissamen?
Es ist möglich, Cannabissamen online zu bestellen. Laut CanG ist es jedoch angedacht, das Saatgut über Anbauvereine zu beziehen.
Wie lange brauchen Cannabissamen zum Keimen?
Im Regelfall 12 bis 36 Stunden, allerdings kann es (je nach Sorte) auch mal deutlich länger dauern.
Wann ist die beste Zeit, um Hanf zu pflanzen?
Auf der Nordhalbkugel zwischen Ende März und Anfang Mai.
Welche Cannabissamen wachsen am schnellsten?
Die am schnellsten wachsenden Sorten sind Fast-Flowers und Autoflower.